Haus Amme Marie
  • Die Vision
  • Das Haus
  • Über uns

Liebe Unterstützer:innen! Liebe Menschen, die mit uns einen Wohlfühlort für den Start ins Leben schaffen wollen,

Zunächst mal: WOW! Danke, danke, danke! Wir sind berührt, begeistert, überwältigt, dass so viele Menschen bereit sind, im Rahmen einer Genossenschaft unseren Traum von einer autonomen Hebammenpraxis mit Gebärmöglichkeit zu unterstützen. Es freut und bestätigt uns, dass das Konzept des Hauses Amme Marie, wie wir es entwickelt haben, einem echten Bedürfnis im Land Vorarlberg entspricht und überzeugend ist.

Bis Ende August hatten wir Zeit, die Finanzierung für den Kauf des Hauses zu schaffen. So lange hat uns der Besitzer ein Vorkaufsrecht gegeben. Wir geben zu, es war und ist ein ambitioniertes Unterfangen, für unser Projekt ein Haus zu kaufen. Wir würden auch eines mieten, keine Frage, aber diese bezaubernde Villa mit ihrer besonderen Geschichte hat sich nicht zuletzt aufgrund ihrer Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus einfach angeboten.  

Stand der Dinge ist nun: Wir haben fast 100 Menschen gefunden, die gemeinsam Anteilscheine in der Höhe von beinahe Eur 300.000.— erwerben würden. Eine unglaubliche Zahl, zumal wir unseren Aufruf ja mitten im Sommer gemacht haben und es sich um eine sehr knappe Frist gehandelt hat. Dennoch ist es so, dass wir mit diesem Kapital das Haus in der Carinagasse 33 nicht kaufen können. Aus diesem Grund können wir das Projekt in der geplanten Form, an diesem Standort nicht umsetzen. 

Was sich aber in den zahlreichen Reaktionen von Menschen, die uns in den letzen Wochen geschrieben und angerufen haben, zeigt, ist, dass es einen Ort, wie das Haus Amme Marie, also einen geschützten und sicheren Ort, an dem Frauen, Paare, junge Familien durch Hebammen und andere Gesundheitsberufe in einem kontinuierlichen Betreuungsbogen durch Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit begleitet werden, in Vorarlberg braucht. 

Seit unserer Gründung im Jahr 2016 arbeiten wir als IG Geburtskultur a-z kontinuierlich daran, Wahlmöglichkeiten zu schaffen und so einen Ort aufzubauen. Jetzt war er fast zum Greifen nah. Wir wissen, es ist das richtige Projekt, aber offenbar im Moment – zumindest in diesem Haus – nicht möglich.

Wir brauchen nun ein wenig Zeit, um unsere Vision neu auszurichten. Wir suchen nach neuen Möglichkeiten, sie Realität werden zu lassen. Wir machen weiter!

Danke an alle, die mit uns diesen Weg gehen.
Eure IG Geburtskultur a–z

Kontakt: Mag.a Brigitta Soraperra, Projektleitung | E-Mail: info@geburtskultur.com | Telefon +43 664 1644845 | geburtskultur.com

  • Das Haus
  • Das Modell
  • Über uns
  • Werde Teil!